Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fortbildung in der Region: Jahresabschluss 2018
Wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen
Die Bilanzierungspraxis verlangt die korrekte Anwendung der handelsrechtlichen- und steuerrechtlichen Ansatz- und Bewertungsregelungen.
Das Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, die für den Jahresabschluss von Einzelabschlüssen aller Rechtsformen (= Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften) sowie für Einnahmen-Überschuss-Rechnungen für das Geschäfts- / Wirtschaftsjahr 2018 von Bedeutung sind.
Der skriptorientierte Vortrag wird fallbezogen die bilanzrechtlichen Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung darstellen.
Unter anderem werden folgende Punkte besprochen:
- Grundlegende Maßnahmen bei der Jahresabschlusserstellung
- Handelsbilanz / Steuerbilanz – Aktiva / Passiva
- Gewinnermittlung – Betriebseinnahmen / Betriebsausgaben
Veranstaltungen in allen Zweigstellen ab 13. Februar 2019.
Zur Buchung klicken Sie bitte hier.
Nähere Informationen: Einladung (601KiB)